Bad Kreuznach und im Hunsrück Entrümpelung Haushaltsauflösung
Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen von Bad Kreuznach bis Koblenz und im Rhein-Hunsrück-Kreis

Wir sind Ihr Ansprechpartner.
Ihr Anliegen im Hunsrück
Wenn Sie dort also eine Haushaltsauflösung in Auftrag geben möchten und auf der Suche nach jemandem sind, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können, sind wir zukünftig gerne Ihr Partner.
Wir
kalkulieren vor Ort die Kosten und erstellen Ihnen vor Beginn des Projektes einen transparenten schriftlichen Festpreis, welchen wir selbstverständlich einhalten.
Somit sind Sie auf der sicheren Seite für Ihre Entrümpelung oder Haushaltsauflösung.
Seit Jahren zählen hunderte zufriedene Kunden auf unsere ehrliche Leistung.
Kontaktieren Sie uns
Ihr Anliegen in unserem Gebiet
Wie Sie lesen, kennen wir uns in unserem Gebiet bestens aus.
Der Hunsrück steht im Mittelpunkt unseres Einsatzgebietes Rhein-Hunsrück-Kreis und gilt dort als Identifikationspunkt für unsere Firma.
Neu im Gebiet rund um den Hunsrück decken wir mit unserem Entrümpelungsservice vor allem die folgenden Orte und deren Umgebung ab:
Gerne können Sie auch ein Online Festpreisangebot Angebot von uns bekommen.
Gerne kommen wir zur einen kostenlosen Besichtigung um die Kosten einer Entrümpelung Haushaltsauflösung vor Ort einzuschätzen.
Jedoch manchmal haben unsere Kunden keine Zeit oder eine zu lange Anfahrt um den Besichtigungstermin wahr zu nehmen.
Hier bieten wir ein Online Angebot per E-Mail für den Entrümpelungsservice an.
Sie senden uns am besten Fotos per Mail die alle Gegenstände erfassen.
Wichtig ist auch der Laufweg, das Stockwerk und die Parksituation mit in die
E-Mail zu beschreiben.
Wir haben genug langjährige Erfahrung um ein Festpreisangebot inkl. aller Anfallenden Kosten seriös zu ertstellen.
Rund um den Hunsrück
Der Hunsrück ist ein bis zu 816 Meter hohes Mittelgebirge in Rheinland-Pfalz im Westen von Deutschland.
Er gehört zu den älteren Gebirgen der Bundesrepublik und besteht überwiegend aus Devon Gesteinen.
Der Rhein-Hunsrück-Kreis im schönen Rheinland-Pfalz umfasst über 100.000 Einwohner.
Dementsprechend lassen sich dort auch mehrere 10.000 Haushalte zählen.
Dazu gehören sowohl Ein- als auch Mehrfamilienhäuser mit Alleinstehenden, Paaren, Familien oder Wohngemeinschaften.
Geographische Lage
Die Hunsrückhochfläche bildet gemeinsam mit der Simmerner Mulde den Kern des Gebirges.
Der Hunsrück wird von der Mosel im Nordwesten und vom Rhein im Osten eingegrenzt.
Der nordöstliche Punkt wird dementsprechend vom Deutschen Eck, einer künstlich aufgeschütteten Landzunge in Koblenz, gebildet.
Die weiteren Grenzflüsse sind die Saar und die Nahe.
Um den Kindern im Rhein-Hunsrück-Kreis die Grenzen des Gebirges zu lehren, gibt es den Merkspruch:
Mosel, Nahe Saar und Rhein schließen unsern Hunsrück ein.
Vielleicht lohnt es sich auf für Sie, sich diesen Spruch im Kopf zu behalten, um die geographischen Grenzen zu kennen.
Der Hunsrück ist für uns ein wichtiges Gebirge, welches wir immer wieder gerne mit unserer Firma in Verbindung bringen.
Landschaftstypen
Die Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks kann man recht einfach in verschiedene Typen von Landschaftsformen unterteilen. Dies sind die bewaldeten Höhenzüge wie z.B. der Soonwald oder der Hochwald und die landwirtschaftlichen Nutzflächen unterhalb von den Höhenrücken.
Dabei wird das Landschaftsbild primär durch Ackerbau geprägt.
Die eher tieferliegenden Bachtäler werden vor allem als Wiesen und Weiden für Ackerbauern genutzt.
Die Hänge werden sowohl an den Bachläufen als auch an den Flusstälern kaum für forstwirtschaftliche Zwecke genutzt, da sie größtenteils mit Niederwald bestockt sind.
Die nennenswertesten Wasserläufe rund um den Hunsrück sind der Simmerbach, der Hahnenbach, der
Guldenbach, der Baybach, der Flaumbach, die Dhron und die Ruwer.